- Schiff flottmachen
- поднимать корабльснимать с мели
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
flottmachen — flọtt||ma|chen 〈V. tr.; hat〉 1. wieder schwimmfähig machen (Schiff nach Auflaufen) 2. 〈fig.〉 2.1 wieder in Gang bringen (Gerät, Angelegenheit) 2.2 wieder wettbewerbsfähig machen (Unternehmen) * * * flọtt|ma|chen <sw. V.; hat: 1. (Seemannsspr … Universal-Lexikon
flottmachen — zum Schwimmen bringen, fahrbereit machen. ein Boot, Schiff wieder schwimmfahig, fahrtuchtig machen … Maritimes Wörterbuch
abbringen — ausreden; abraten; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet) * * * ạb||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 1. etwas abbringen entfernen können 2. etwas von etwas abbringen ablenken, von einer vorgegeben Richtung abweichen lassen 3. jmdn. von etwas… … Universal-Lexikon
Kind der Donau — Filmdaten Originaltitel Kind der Donau Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
flott — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); rasant; geschwind … Universal-Lexikon
Festlaufen — Von Festlaufen spricht der Nautiker, wenn ein Schiff oder Boot während der Fahrt mit dem Kiel im flachen Meeresboden oder an einer Sandbank steckenbleibt. In der Umgangssprache spricht man auch von Auflaufen. Von Klippen abgesehen, tritt in den… … Deutsch Wikipedia
Flott — Flott, schwimmend; flottmachen, ein aufgesessenes Schiff wieder in Fahrwasser bringen; F.e, größere Abtheilung von Schiffen, von Kriegsschiffen wenigstens 18; weniger heißen F.ille … Herders Conversations-Lexikon